Berufliche Bildung an der Nationalen Handelsschule
Die berufliche Bildung an der Nationalen Handelsschule, Plovdiv, wird auf der Grundlage der Verordnung Nr. 5 vom 30.11.2025 des Bildungsministeriums durchgeführt, in der die staatlichen Bildungsstandards und die Struktur der Lehrpläne für die Berufsfächer festgelegt sind.
Die Schlüsselkompetenzen sind interdependent und stellen eine Gesamtheit von Wissen, Fähigkeiten und Einstellungen dar, die für die persönliche Entwicklung des Individuums während des gesamten Lebens, für den Aufbau einer aktiven Bürgerschaft und die Teilnahme am sozialen Leben sowie für seine Eignung für den Arbeitsmarkt notwendig sind.

DOS-Dokumente - Staatliche Bildungsstandards
Klicken Sie auf ein Dokument, um es anzusehen
Steuer- und Zollvermittler
VERORDNUNG Nr. 19 vom 23.08.2019 zum Erwerb der Qualifikation im Beruf "Steuer- und Zollvermittler"
Gerichtsbediensteter
VERORDNUNG Nr. 14 vom 22. Mai 2019 zum Erwerb der Qualifikation im Beruf "Gerichtsbediensteter"
Büromanager
VERORDNUNG Nr. 11 vom 2. Juni 2020 zum Erwerb der Qualifikation im Beruf "Büromanager"
Wirtschaftswissenschaftler
VERORDNUNG Nr. 4 vom 26. März 2021 zum Erwerb der Qualifikation im Beruf "Wirtschaftswissenschaftler"
E-Commerce
VERORDNUNG Nr. 12 vom 2. Juni 2020 zum Erwerb der Qualifikation im Beruf "Organisator von Internetanwendungen"
Operativer Buchhalter
VERORDNUNG Nr. 3 vom 31. Januar 2023 zum Erwerb der Qualifikation im Beruf "Operativer Buchhalter"
Finanzspezialist
Verordnung Nr. 24 vom 09.01.2012 zum Erwerb der Qualifikation im Beruf "Finanzspezialist"
NIP-Dokumente - Nationale Prüfungsprogramme für das Schuljahr 2025/2026
Klicken Sie auf ein Dokument, um es anzusehen
Beruf 343010 Finanzier, Fachrichtung 3430101 Bankwesen
Nationales Prüfungsprogramm für die Durchführung der Staatsprüfung zum Erwerb der beruflichen Qualifikation "Finanzier"
Beruf 344010 Operativer Buchhalter, Fachrichtung 3440101 Operatives Rechnungswesen
Nationales Prüfungsprogramm für die Durchführung der Staatsprüfung zum Erwerb der beruflichen Qualifikation "Operativer Buchhalter"
Beruf 344020 Steuer- und Zollvermittler, Fachrichtung 3440201 Zoll- und Steuerverwaltung
Nationales Prüfungsprogramm für die Durchführung der Staatsprüfung zum Erwerb der beruflichen Qualifikation "Steuer- und Zollvermittler"
Beruf 345120 Wirtschaftswissenschaftler, Fachrichtung 3451202 Handel...
Nationales Prüfungsprogramm für die Durchführung der Staatsprüfung zum Erwerb der beruflichen Qualifikation "Wirtschaftswissenschaftler" (Handel)
Beruf 345120 Wirtschaftswissenschaftler, Fachrichtung 3451204 Wirtschaft und Management
Nationales Prüfungsprogramm für die Durchführung der Staatsprüfung zum Erwerb der beruflichen Qualifikation "Wirtschaftswissenschaftler" (Wirtschaft und Management)
Beruf 345120 Wirtschaftswissenschaftler, Fachrichtung 3451201 Industrie
Nationales Prüfungsprogramm für die Durchführung der Staatsprüfung zum Erwerb der beruflichen Qualifikation "Wirtschaftswissenschaftler" (Industrie)
Beruf 346010 Büromanager, Fachrichtung 3460101 Betriebswirtschaft
Nationales Prüfungsprogramm für die Durchführung der Staatsprüfung zum Erwerb der beruflichen Qualifikation "Büromanager"
Beruf 482010 Wirtschaftsinformatiker, Fachrichtung 4820101 Wirtschaftsinformatik
Nationales Prüfungsprogramm für die Durchführung der Staatsprüfung zum Erwerb der beruflichen Qualifikation "Wirtschaftsinformatiker"
Beruf 482040 ORGANISATOR VON INTERNETANWENDUNGEN, Fachrichtung 3430101 E-Commerce
Nationales Prüfungsprogramm für die Durchführung der Staatsprüfung zum Erwerb der beruflichen Qualifikation "ORGANISATOR VON INTERNETANWENDUNGEN"
Beruf 346040 Gerichtsbediensteter, Fachrichtung 3430101 Gerichtsverwaltung
Nationales Prüfungsprogramm für die Durchführung der Staatsprüfung zum Erwerb der beruflichen Qualifikation "Gerichtsbediensteter"
Liste der Schulfächer für 25/26 (RPP)
Klicken Sie auf ein Dokument, um es anzusehen
Liste der Fächer, die in Form einer erweiterten Berufsausbildung studiert werden
Liste der Fächer, die in Form einer erweiterten Berufsausbildung (RPP) während des Schuljahres 2025/2026 studiert werden