Lehrkräfte der NTG absolvierten CLIL-Schulung in Málaga im Rahmen des Erasmus+-Programms

Im Zeitraum vom 10. bis 14. November 2025 nahmen der Direktor der Nationalen Handelsschule, Herr Nikolay Mitev, und Lehrkräfte an einer spezialisierten Fortbildung in Málaga, Spanien, teil. Die Mobilität wurde im Rahmen des Erasmus+-Programms, Projekt 2025–BG01-KA121-SCH-000316398, durchgeführt.

Lehrkräfte der NTG absolvierten CLIL-Schulung in Málaga im Rahmen des Erasmus+-Programms

Im Zeitraum vom 10. bis 14. November 2025 fand eine spezialisierte Schulung im Rahmen des Erasmus+-Programms, Projekt 2025–BG01-KA121-SCH-000316398, statt.

Vom 10. bis 14. November 2025 nahmen der Direktor der Nationalen Handelsschule, Herr Nikolay Mitev, sowie die Lehrkräfte Tatyana Delgado-Monserrat und Antonina Dimitrova an einer spezialisierten Fortbildung in Málaga, Spanien, teil. Die Mobilität wurde im Rahmen des Erasmus+-Programms, Projekt 2025–BG01-KA121-SCH-000316398, durchgeführt.

Der Kurs „CLIL for Success“ konzentrierte sich auf die Umsetzung von Content and Language Integrated Learning (CLIL) – ein moderner Ansatz, der gleichzeitig sprachliche Kompetenzen und fachliches Wissen fördert. Während der Schulung machten sich die Teilnehmenden mit einer Vielzahl von Ressourcen und Methoden vertraut, darunter moderne IKT-Werkzeuge zur Erstellung motivierender, interaktiver und effektiver Unterrichtsstunden.

Die Lehrkräfte verbesserten ihre Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von CLIL-Unterricht, in der Anwendung effektiverer Bewertungsstrategien und in der Verbindung von Theorie und Praxis auf eine Weise, die das Lernen für die Schüler motivierender und bedeutungsvoller macht.

Die Teilnahme an der Schulung trägt dazu bei, die internationale Perspektive der NTG zu erweitern und die schulische Praxis mit aktuellen und innovativen Lehrmethoden zu bereichern.